Talbrücke B45 bei Bad König-Zell

Südhessen

B 45: Sperrung der Talbrücke bei Bad König/Zell

Mit Gehölz- und Artenschutzarbeiten beginnen Vorabmaßnahmen für den Brückenabbruch

In dieser Woche werden unterhalb der gesperrten Talbrücke bei Bad König/Zell (B45) Gehölzarbeiten und Artenschutzmaßnahmen in Vorbereitung für den schnellstmöglichen Abbruch der Brücke durchgeführt.

In Abstimmung mit der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde finden Baumfällarbeiten und Gehölzarbeiten rund um die Talbrücke statt. Dies ist unter anderem für die Einrichtung der Baustellenlogistik notwendig.

Neben dem Bewuchs am Ufer der Mümling, werden vor allem Gräser, Brombeersträucher und Buschwerk zurückgeschnitten. Außerdem müssen Schwarzerlen, ein Ahornbaum sowie weitere Bäumen in unmittelbarer Nähe der Brücke sowie der Bundesstraße gefällt werden.

Die bereits aufgehängten Haselmauskobel werden kontrolliert und der Bereich wird weiter nach Haselmäusen abgesucht.

Beim Neubau der Brücke werden dann entsprechende Ausgleichmaßnahmen erfolgen.

Bereich unterhalb der Brücke abgesperrt

Der Bereich unterhalb der Brücke wurde in der letzten Woche aus Sicherheitsgründen mit Bauzäunen umstellt, um den Zutritt auf den gesperrten Radweg und den landwirtschaftlichen Weg unterhalb der Brücke einzuschränken.

Zur Brückensperrung

Ende April wurde die Talbrücke im Zuge der B 45, die die Bahnstrecke und die Mümling bei Bad König/Zell überführt, zur Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund dafür waren aufgetretene Risse im Beton, die bei Brückenprüfungen festgestellt wurden.

Die von Hessen Mobil ins Leben gerufene Projekt-Taskforce hat sich letzte Woche zum ersten Mal getroffen, um gemeinsam zu beraten, wie die wichtige Verkehrsverbindung im Odenwald schnellstmöglich wiederhergestellt werden kann.

Derzeit wird mit Hochdruck an einem konkreten Zeitplan zum Abbruch der Brücke gearbeitet. Dabei schöpfen wir alle Möglichkeiten aus, um diesen Abbruch schnellstmöglich durchführen zu können. Auch bei den gegebenen naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen durch die Lage der Talbrücke haben die zuständigen Behörden ihre Zustimmung gegeben, alle Wege für eine Planungsbeschleunigung beschreiten zu wollen.

B 45 Talbrücke bei Bad König

FAQ-Reihe

B 45: Sperrung der Talbrücke bei Bad König

Wie geht es mit der Brücke weiter? In diesen FAQ finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen zu der Brücke.

Kontakt

Portraifoto Anna Lena Lumpp

Anna-Lena Lumpp

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema