Weiträumige Flugverbotszone eingerichtet
Am Tag der Brückensprengung wird es aus Sicherheitsgründen eine weiträumige Flugverbotszone, insbesondere für private Drohnen, um Zell geben.
Polizei und Feuerwehr benötigen den Luftraum, um mittels Drohnen zu überprüfen, dass sich während der Sprengung keine Personen im Sicherheitsradius aufhalten.
Sprengung der Brücke virtuell erleben
Aus Sicherheitsgründen und auf Grund des schwierigen Geländes um die Brücke herum, ist es nicht möglich, die Brückensprengung vor Ort anzuschauen. Am Morgen des Sprengtages werden ebenfalls aus Sicherheitsgründen Anwohnerinnen und Anwohner in unmittelbarer Nähe der Brücke evakuiert werden müssen.
Hessen Mobil und Polizei appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, dem Sprengort fern zu bleiben und die Brückensprengung im Fernsehen oder im Internet von zu Hause aus live mitzuverfolgen. Mehrere Medien werden das Ereignis live übertragen.
Zur Brückensperrung
Ende April musste die Talbrücke, die die Odenwaldbahn, einen Radweg und die Mümling bei Bad König/Zell überführt, zur Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden, nachdem Risse im Beton festgestellt worden waren.
Die von Hessen Mobil ins Leben gerufene Projekt-Taskforce konnte bereits weitreichende Entscheidungen für den schnellstmöglichen Abbruch der Brücke treffen und stimmt sich parallel bereits zum Ersatzneubau der Brücke ab.
Mit Hochdruck wird an den Vorbereitungen der neuen Brücke gearbeitet.
Mehr Infos zur Talbrücke finden Sie auch auf unserer Projektseite