"Tag der offenen Tür" auf der Straßenmeisterei Groß-Gerau
Rund 35 Jugendliche haben sich im Rahmen der Hessen Mobil Themenwoche "Unsere Straßenmeisterein" über die Aufgaben der Straßenmeisterei und die Ausbildungsberufe bei Hessen Mobil informiert. Die Kollegen der Straßenmeisterei hatten ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Mitmach-Stationen geplant, dass gut angenommen wurde.
Warum muss ein Tunnel eigentlich mindestens viermal pro Jahr für den Verkehr gesperrt werden? Über diese und weitere Fragen sind jetzt im Werra-Meißner-Kreis Bürgerinnen und Bürger informiert worden. Zum 30. Jahrestag des Schürzebergtunnels auf der B 27 bei Oberrieden (Bad Sooden-Allendorf) wurde ein offener Tag des Tunnels veranstaltet.
30 Jahre Schürzebergtunnel - Im August wurde zum 30. Jahrestag des Schürzebergtunnels auf der B 27 bei Oberrieden (Bad Sooden-Alledorf) ein offener Tag des Tunnels veranstaltet, bei dem alle Teilnehmenden besonders seltene Einblicke erhielten.
30 Jahre Schürzebergtunnel - Im August wurde zum 30. Jahrestag des Schürzebergtunnels auf der B 27 bei Oberrieden (Bad Sooden-Alledorf) ein offener Tag des Tunnels veranstaltet, bei dem alle Teilnehmenden besonders seltene Einblicke erhielten.
Im Juli 2022 fand in Marburg die 3. Hessische Meisterschaft im Schneepflugfahren statt. Insgesamt 16 Mannschaften aus ganz Hessen traten gegeneinander an. Auf dem Siegerpodest ganz oben stand das Team der SM Frankenberg aus Nordhessen. Die ursprüngliche Idee des Events stammt aus Kanada.
Im Juli 2022 fand in Marburg die 3. Hessische Meisterschaft im Schneepflugfahren statt. Insgesamt 16 Mannschaften aus ganz Hessen traten gegeneinander an. Auf dem Siegerpodest ganz oben stand das Team der SM Frankenberg aus Nordhessen. Die ursprüngliche Idee des Events stammt aus Kanada.
Nach dreijähriger Ausbildung beenden am 30. Juni 2022 insgesamt 28 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik sowie Straßenwärter/in bei Hessen Mobil erfolgreich ihre Lehrzeit. Gefeiert wurde dies im Rahmen einer Freisprechungsfeier in der Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg/Fulda.
Am 11. Juni veranstaltete Hessen Mobil eine Exkursion zur Erkundung einiger exponierter Bauwerke entlang der Strecke des Edersee-Bahnradweges. In unserer Bildergalerie zeigen wir die schönsten Eindrücke der Veranstaltung.
30 Straßenanwärterinnen und Straßenanwärter aus ganz Hessen pflastern und markieren
Mit dem Bagger den Aushub erledigen, Splitt verteilen und schlussendlich die ersten Pflastersteine verlegen: Auf der Georg-Hollender-Kampfbahn neben der Albert-Schweitzer-Schule in Rotenburg war in den vergangenen Wochen ordentlich Betrieb.
Verkehrsfreigabe der B 83 zwischen Bebra und Rotenburg-Lispenhausen im Juni - nach knapp dreieinhalb Jahren Bauzeit ist die neue Brücke fertiggestellt. Die Gesamtkosten von 36,5 Millionen Euro teilen sich Bund und Bahn.
Verkehrsfreigabe der B 83 zwischen Bebra und Rotenburg-Lispenhausen im Juni - nach knapp dreieinhalb Jahren Bauzeit ist die neue Brücke fertiggestellt. Die Gesamtkosten von 36,5 Millionen Euro teilen sich Bund und Bahn.